6 Dehnübungen auf die ein Mountainbiker nicht verzichten sollte.

Die Fitness-Serie des Bike-Magazins Teil 1

Oft wird die Beweglichkeit von Sportlern vernachlässigt, dies macht Mountainbiker langsamer und lässt sie bei Stürzen ungünstig reagiern. Im folgenden werden 6 Muskeln aufgezeigt, die vor allem bei Radfahrern gedehnt werden müssen.

Der Schultergürtel ist wichtig zu dehnen bei Radfahrern die Probleme mit dem Atmen während der Belastung oder Beschwerden im oberen Rücken haben.

Durch einseitge belastungen ist der Hüftbeuger oft verkürtzt, deshalbt ist es wichtig das dieser Muskel auch beweglich ist.

Wenn der Sportler nach dem Radln unter Kopfschmerzen leidet oder während des Bikens Probleme mit tauben Fingern bekommt, sollte der Nacken gedehnt werden.

Die Knieprobleme sollen verschwinden oder gar nicht erst kommen, dann sollte der Sportler den Tractus iliotibialis dehnen.

Außerdem sollte der Beinbeuger zum Ausgleich gedehnt werden, da beim Radfahren das Bein nie ganz in die Streckung kommt.

Nicht zu vergessen sind die Adduktoren. Diese sind wichtig für eine geschmeidige laufende Bewegung, da hier die Hauptblutgefäße der Beine durchlaufen.

 

Willst du wissen welche Dehnungen dafür in Frage kommen?

Hier kommst du zum vollständigen Artikel der Bike