MTB-Weltmeister setzt auf Training in der Sportschule

Mountainbike-Marathon-Weltmeister setzt auf Training in der Sportschule Puch

Andreas Seewald ist wieder schmerzfrei und in Topform

 

Seit Jahrzehnten ist die Sportschule Puch auch DIE Anlaufstelle für Profisportler aus ganz Deutschland. Sie nehmen lange Anfahrten auf sich und schätzen die Expertise der Betreuer.  So auch Andreas Seewald. Der 33-Jährige ist seit 2021 Mountainbike-Marathon-Profi und hat mehrere Deutsche Meistertitel, Europameister- und Weltmeistertitel gesammelt.

Seine Spezialität sind lange Distanzen mit vielen Höhenmetern. 2021 wurde Andreas Seewald, der damals für das Team Canyon Northwave startete, Weltmeister auf Elba. Das Rennen dauerte sechs Stunden und umfasste fast 5.000 Höhenmeter. Bergige Rennen liegen ihm einfach und so war Andreas Seewald auch bereits fünfmal beim berühmten Absa Cape Epic Rennen in Südafrika am Start. 2024 trat er mit Knieschmerzen an, „aber nicht an meinem 2017 nach einem Skiunfall operierten Knie, sondern auf der anderen Seite“, erzählt er. Der bekannte Mountainbike-Fotograf Markus Greber empfahl Andreas Seewald einen Besuch in der Sportschule Puch. „Er hat mir erzählt, dass schon viele Fahrer bei Lara Westner und ihrem Team waren und sie als Expertin schätzen“. Also fuhr Andreas Seewald im Frühjahr 2024 erstmals nach Fürstenfeldbruck. „Ich war von Anfang an total begeistert“, erzählt er. „Noch nie zuvor bin ich so intensiv durchgecheckt worden in Bezug auf Statik und Muskulatur und die super Ausstattung im Studio hat mich im positiven Sinne umgehauen“, sagt er und möchte sich nun mit Desmodromik-Training optimal auf die nächsten  Rennen vorbereiten – nun für das Team Singer KTM.

Neben dem bekannten Gravelbike-Rennen „The Traka“ in Girona stehen die Deutsche Meisterschaft, mehrere Weltcuprennen und die Weltmeisterschaft Anfang September auf dem Programm: „Ich habe in den letzten vier Jahren den Grand Raid im Wallis gewonnen und die Erwartungen sind hoch“, sagt Andreas Seewald.

Das gesamte Team der Sportschule Puch drückt Andreas die Daumen, dass er seine Titel verteidigen kann.

Zum Beitrag der Merkur